Nie mehr einen
Event verpassen.

Jetzt Newsletter
anmelden!

Programm

Zur ListenansichtZur Kachelansicht

Der ProSäcko-Chor besteht aus ca. 35 begeisterten Sängerinnen und Sängern aus Bad Säckingen, Wehr und Umgebung. Unter der Leitung von Irina Schiefer interpretiert die Chorgruppe ein abwechslungsreiches Repertoire an Rock-, Pop- und sonstigen groovigen Songs. Zum Adventskonzert im Steiner Saalbau gehören auch ein paar stimmungsvolle Weihnachtslieder.

Eventdetails

Fidibus kennt sie alle: Feen, Hexen, Prinzen, Kobolde, Zofen … und selbstverständlich auch Aschenputtel – und damit das wohl romantischste Märchen aller Zeiten! So entführt er uns dieses Mal mit seinem fröhlichen «Hokuspokus» und dem glitzernden Zauberbuch in das Märchen vom verlorenen Schuh …

Seit dem Tod ihrer Mutter hat Aschenputtel ihr Lachen verloren. Und als wäre das nicht genug, lässt sie ihre Stiefmutter tagein, tagaus putzen, kochen und sogar vor dem Ofen schlafen. Am anderen Ende der Stadt lebt ein genervter Prinz. Sein Vater, der König, sorgt sich so sehr um ihn, dass er ihm nicht mal einen Ausritt erlaubt. Doch Erlösung naht. Um das Erbe anzutreten, muss er vor Fidibus und dem ganzen Volk die königliche Eignungsprüfung ablegen.

Und weiter? So viel sei verraten: Ein verlorener Schuh verdreht dem Prinzen den Kopf. Wobei: Sind es nicht eher Anmut, Herzlichkeit und Durchhaltevermögen? Oder vielmehr die drei Zaubernüsse und der Wunsch nach Freiheit? In der Geschichte von Tom Baumann und Mario Moe Schelbert und unter der Regie von Matthias Keilich wird der grimmsche Klassiker zum herzerwärmenden Märchentheater für Klein und Gross.

 

Info

Geschichte: Mundart
Dauer: ca. 90 Min. (inkl. Pause)
Alter: Empfohlen ab ca. 4 Jahren
Eventdetails

Kabarett. Stand Up. Limonade.

In „RATLOS“ erzählt CENK von seiner Lebensphase mit dem wenigsten Erfolg – und den meisten Ratschlägen. Die Frage ist nur: Wer weiss wirklich, was man tun soll im Leben? Mit gewohntem Charme und feiner Ironie teilt CENK seine lustigsten, ehrlichsten und absurdesten Gedanken und hinterfragt den Zeitgeist einer Welt voller Selbstfindung, widersprüchlicher Ratschläge und nie endendem Erfolgsstreben. CENKs neue Kabarett- und Comedy-Geschichte ist eine Einladung, das alltägliche Erfolgsstreben für eine Weile hinter sich zu lassen, durchzuatmen und das Leben einfach nur zu geniessen. Zumindest einen Abend lang.

Eventdetails

The Wolverines Jazzband

Die Besucherinnen und Besucher können sich mit einem reichhaltigen Brunch vom Kulturverein verwöhnen lassen und anschliessend eine Jazz Matinée mit mitreissender Musik geniessen.

Die Wolverines Jazzband pflegt den traditionellen Dixieland im New Orleans-Stil. Die Band besteht seit über 60 Jahren und zählt zu den bekanntesten Formationen der Schweiz. Auftritte im ganzen Land haben die Band zu einer Institution werden lassen. Mit ihrer einfühlsamen Interpretation bekannter Themen aus dem Repertoire des Old Time Jazz verstehen sie es, ein breites Publikum zu begeistern und mitzureissen.

Eventdetails

Oper von Geoges Bizet in einer Bearbeitung der boxopera

Das künstlerische Konzept der boxopera ist es, die Oper als traditionelles Kulturgut aus dem klassischen Opernhaus in Räume zu übertragen, die bereits Teil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens sind. Grosse Oper nicht in den Metropolen in den berühmten Opernhäusern aufzuführen, sondern dezentral in der Peripherie ein Publikum bedienen und erfreuen, welches vielleicht sonst nie eine Oper besuchen würde.

Ganz bewusst wird die grosse Distanz zum Zuschauer, wie sie in Opernhäusern allein schon durch den Orchestergraben gegeben ist, umgangen. Der Blick des Zuschauers wird zum Brennglas auf den Inhalt. Dieser Spielansatz verlangt von den Künstlerinnen und Künstlern Flexibilität und hohe Qualität, an dessen Ende für die Besucher das unmittelbar authentische Erleben und die Nähe zum Geschehen als Gewinn resultiert.

Eventdetails
Freitag, 28. November 2025

Adventskonzert

Montag, 08. Dezember 2025

Märchentheater Fidibus

Samstag, 07. Februar 2026

CENK

Sonntag, 15. März 2026

Jazz Matinée mit Brunch

Samstag, 02. Mai 2026

Carmen

Werde Mitglied unseres Vereins

Als Vereinsmitglied erhalten Sie Informationen aus erster Hand, können Ihre eigenen Ideen einbringen und wenn Sie Zeit und Lust haben auch bei der Organisation mithelfen.

Mehr Erfahren

Newsletter abonnieren